Menü
natürlich wähle logo
  • Werde jetzt aktiv
  • Beiträge
  • Mitglieder
Aktiv werden

Suche

Startseite
Kampagnen-Mitglieder
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

030 275864-0

bund@bund.net

https://www.bund.net

Logo Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V.

Seit seiner Gründung 1975 hat sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mit 16 Landesverbänden, 2.200 BUND-Gruppen, einem eigenen Jugendverband und mehreren Arbeitskreisen zu einem der größten Naturschutzverbände Deutschlands entwickelt.

Der BUND setzt sich von A wie Artenschutz bis Z wie zukunftsfähiger Konsum mit einer breiten Palette von Themen und Problemen auseinander.

Entsprechend der Größe sind die Themen sehr vielfältig und reichen von ökologischer Landwirtschaft, dem Ausbau der erneuerbaren Energien bis hin zum Wasser- und Artenschutz. Er ist dort präsent, wo es gilt, die Zerstörung von Natur zu verhindern und umweltfreundliche Städte und Gemeinden zu gestalten. Und er ist immer dann auf der politischen Bühne in Berlin zu vernehmen, wenn es darum geht, ökologischer Vernunft zum Durchbruch zu helfen.



Darüber hinaus gibt es verschiedenste Projekte wie „Wildkatzensprung“ das grüne Band, das Grüne Band Europa,  und bundesweite Aktionen wie „Abenteuer Faltertage“. Der BUND ist nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch international aktiv. Des Weiteren ist der Verband Mitglied bei Friends of the Earth, dem weltweit größtem Umweltnetzwerk.



Die BUNDstiftung versteht sich als Schutzmacht für die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Sie möchte erreichen, dass reichhaltiger, natürlicher Wildwuchs wieder zum wesentlichen Faktor in unserer Landschaft werden kann, dass unsere Zivilisation Wildnis als unersetzlichen Lebensspender begreift, dem man respektvoll Platz einräumt, statt ihn zu verdrängen.

Aufgaben & Erfolge

Seit über 35 Jahren setzt er sich erfolgreich ein

•    für mehr Klimaschutz, den Ausbau erneuerbarer Energien und gegen Atomkraft,

•    für gesunde Lebensmittel und gegen Gentechnik,

•    für eine bäuerliche Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung,

•    für den Schutz von Wäldern und Flüssen, von bedrohten Tieren und Pflanzen,

•    für mehr Rechte für VerbraucherInnen und das Verbot giftiger Stoffe in Textilien, Spielzeug und   anderen Alltagsprodukten.



Wer Teil des über 560.000 mitgliederstarken Verbands werden will, erhält zudem regelmäßig das BUNDmagazin, Verbrauchertipps und unterschiedliche Vergünstigungen.

Zur Webseite

Für die Wahlerinnerung anmelden

Du wirst kurz vor der Wahl per Mail daran erinnert, wählen zu gehen. So kannst du sicher sein, dass du den Termin nicht vergisst.

Wahlerinnerung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellung
© Deutscher Naturschutzring 2025
Privatsphäre-Einstellung
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen oder zu deaktivieren.
  • Datenschutz
  • Impressum
Oberflächenzustände werden gespeichert, z. B. die Benutzerauswahl dieses Banners oder das Filtern in Listen.
Dies ist ein Webanalysedienst. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Return on Investment „ROI“ der Werbung zu messen und das Benutzerverhalten mit Websites zu verfolgen.
Dies ist eine Webvideoplattform. Dadurch kann der Benutzer eingebettete Videos von YouTube ansehen.
Dies ist eine Webvideoplattform. Dadurch kann der Benutzer eingebettete Videos von Vimeo ansehen.